Download Effiziente Datenbankentwicklung mit INFORMIX-4GL: Design, by Reinhard Lebensorger PDF

By Reinhard Lebensorger

Reinhard Lebensorger ist im Fachbereich Informatik an der TU Wien tätig. Außerdem als Supportingenieur in der DB-Entwicklung, neben seiner Beratungstätigkeit als EDV-Consultant.

Show description

Read Online or Download Effiziente Datenbankentwicklung mit INFORMIX-4GL: Design, Implementierung und Optimierung PDF

Best german_5 books

Relationale Datenbanken: Eine Einführung für die Praxis

Die Fachbrosch}re gibt eine umfassende Einf}hrung in das Gebiet der relationalen Datenbanken. Bei der Datenmodellierung werden Abbildungsregeln zum ]berf}hren eines Entit{ten-Beziehungsmodells in ein relationales Datenbankschema behandelt, Normalformen diskutiert und ein unternehmensweites Datenmodell veranschaulicht.

Additional resources for Effiziente Datenbankentwicklung mit INFORMIX-4GL: Design, Implementierung und Optimierung

Example text

Dazu verwenden wir die Meniipunkte Database und Table aus dern Hauptmenii von Informix-SQL. Die genaue Verwendung entnehmen Sie bitte der Informix-SQL User-Guide. Informix-SQL: Form Rep)rt Query-Language User-menu Database Table Exit Run, Modify, Create, or Drop a form. 1: Das Hauptmenil zu1nJormix-SQL Sind Datenbank und Tabellen definiert, k6nnen Indizes und Views angelegt und Zugriffsberechtigungen defmiert werden. Dazu arbeiten wir mit der interaktiven SQLSchnittstelle (Menupunkt QueryLanguage).

Verwendet werden, basieren auf der physischen Datenstruktur. SoIche physischen Dateien sind mit dern Anwendungsprogramm starr verbunden. ,'IiiIii Anwendung 1 ] .... Anwendung 2 Datei A Datei B Datei C Abbi/dung 5. I: Schema einer dateiorientierten Anwendung 1m Gegensatz dazu unterscheidet das relationale Datenbanksystern zwischen Anwendung und physischer Datenorganisation. Eine Datenbankanwendung arbeitet auf logischen Dateien. So ist es jederzeit rnoglich, die Datenbankstruktur zu erweitern, ohne die Applikation zu verfuldern.

9. 14: Beispiel eines einfachen JOINS Durch die JOIN-Bedingung wird sichergestellt, daB in der Ergebnismenge nur solche Werte vorkommen kannen, wo ein Datensatz in der Tabelle FLUGZEUG als auch in der Tabelle DARF--FLIEGEN- MITexisitiert. 59 Der auf3ere Verbund (outer join) Der auDere Verbund (outer join) Datensatze, die miteinander nicht verbunden werden Mnnen, werden mit NULVWerten aufgefiillt. BDROS ARBEITET- IN Mitarbeiter Boro Nr. 15: Tabellen zum Verknilpfen Fiihren wir bier die Anweisung SELECT mitarbeiter, gebaeude FROM arbeitet_iH, OUTER (bueros) WHERE arbei tet ir,.

Download PDF sample

Rated 4.85 of 5 – based on 40 votes