
By Prof. Dr. Bernd Jähne (auth.)
Read or Download Digitale Bildverarbeitung PDF
Best german_5 books
Relationale Datenbanken: Eine Einführung für die Praxis
Die Fachbrosch}re gibt eine umfassende Einf}hrung in das Gebiet der relationalen Datenbanken. Bei der Datenmodellierung werden Abbildungsregeln zum ]berf}hren eines Entit{ten-Beziehungsmodells in ein relationales Datenbankschema behandelt, Normalformen diskutiert und ein unternehmensweites Datenmodell veranschaulicht.
- Wegweiser zum Datenhighway: Praxisorientierte Einführung
- Die Grundstrukturen einer physikalischen Theorie
- Mathematische Strömungslehre
- Repetitorium der Physik
- Entscheidungs-unterstützungssysteme für das Marketing-Management: Gestaltungs- und Implementierungs-ansatz für die Konsumgüterindustrie
Extra resources for Digitale Bildverarbeitung
Sample text
Die Projektion auf diesen Vektor liefert den Mittelwert der Elemente des Vektors g. Neben der kontinuierlichen und diskreten Fouriertransformation gibt es zwei weitere Formen, die oft in den Natur- und Ingenieurwissenschaften benutzt werden. 1). 3 Mehrdimensionale Fouriertransformation Die Fouriertransformation kann leicht auf mehrdimensionale Signale erweitert werden. Definition 3 (Multidimensionale FT) Sei 9 (x) : tegrable Funktion, d. h. IRS. W >-+ « eine quadratin- 00 f -00 Ig(x)1 2 d wx = (g(x) Ig(x» = Ilg(x)ll~ < 00.
Eine ausfUhrliche Behandlung ist bei Levine [122] zu find en. Eine exzellente und aktuelle Referenz ist auch die Monographie von Wandell [210]. Artikelsammlungen. Einen guten Uberblick iiber die Bildverarbeitung anhand von Schliisselpublikation aus Fachzeitschriften geben folgende Sammelbande: "Digital Image Processing" von Chelappa [24], "Readings in Computer Vision: Issues, Problems, Principles, and Paradigms" von Fischler und Firschein [46] und "Computer Vision: Principles and Advances and Applications" von Kasturi und Jain [104, 105] Hand bucher.
Des weiteren werden Bildverarbeitungsalgorithmen vorhersagbar und exakt; in einigen Fallen resultieren optimale Ergebnisse. Neue mathematische Methoden fUhren oft zu neuen Ansatzen, die entweder bisher unlosbare Probleme losen oder Aufgaben schneller und genauer erledigen konnen als zuvor. In vie len Fallen lasst sich die Verarbeitungsgeschwindigkeit urn mehrere GroEenordnungen steigern. Damit machen schnelle Algorithmen viele Bildverarbeitungsmethoden uberhaupt erst anwendbar bzw. reduzieren die Hardwarekosten eines Bildverarbeitungssystems erheblich.