
By PD Dr. Konrad Hell, Professor Dr. Martin Allgöwer (auth.)
Read Online or Download Die Colonresektion PDF
Best german_11 books
Menschen streben Frieden und Sicherheit kollektiv wie individuell an. Die ethischen und politischen Fragen der Realisierung von Frieden und Sicherheit sind höchst umstritten. Die sicherheitspolitischen Vorstellungen der Bundesregierung sind im „Weißbuch 2006 zur Sicherheitspolitik Deutschlands und zur Zukunft der Bundeswehr“ festgeschrieben.
Leitlinien für die Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie
Die Pflicht zur Qualitätssicherung wurde erstmals im SGB V 1989 gesetzmäßig verankert und 1993 in das GSG übernommen. Unabhängig von der gesetzlichen Regelung stellt die Qualitätssicherung in der Medizin eine vordringliche Aufgabe dar. Die bei den med. -wiss. Fachgesellschaften von der BÄK in Auftrag gegebenen Leitlinien für Diagnostik und Therapie sollen den guten medizinischen Durchschnitt wiedergeben.
- Sozialisation: Soziologische Antworten auf die Frage, wie wir werden, was wir sind, wie gesellschaftliche Ordnung möglich ist und wie Theorien der Gesellschaft und der Identität ineinanderspielen
- Erich Preiser: Wirken und wirtschaftspolitische Wirkungen eines deutschen Nationalökonomen (1900–1967)
- Das Unsagbare: Die Arbeit mit Traumatisierten im Behandlungszentrum für Folteropfer Berlin
- Pankreas
- Deviation und Kompensation: Neue Grundlegung der Theorie Neue Anwendung auf die Praxis
Extra info for Die Colonresektion
Sample text
Wiinschenswert ware gewiB, eine Methode zu tinden, die auf eine praoperative Antibiotica-Gabe verzichten kann und dennoch die infektiosen Komplikationen der Colonchirurgie herabsetzt. Sattler et al. (1974) haben eine bilanzierte synthetische Diat wahrend 5-14 Tagen vor Colonoperationen empfohlen und somit ohne weitere Darmvorbereitung intraoperativ meist einen sauberen Darm vorgefunden. Durch dieses Vorgehen wurde gleichzeitig die Stickstoff- und damit EiweiBbilanz giinstig beeinfluBt, was sich dann wiederum positiv auf die Wundheilung auswirkte, ist doch durch Antibioticavorbehandlung infolge herabgesetzter Darmkeimzahl mit verminderter Nahrungsauswertung eher mit einer Verschlechterung der meist ohnehin prekaren negativen Stickstoflbilanz zu rechnen.
20. Ischamische Colitis Rein angiogene Durchblutungsstorungen des Dickdarms werden selten beobachtet, bedingt durch die vielfaltige Blutversorgung des Colons, wobei die Gefa13e untereinander zudem noch durch ein ausgedehntes Netz von Collateralen verbunden sind. Erst der Ausfall von mindestens zwei versorgenden Hauptarterien bringt in der Regel eine klinische Symptomatik [Loygue, 19691. Tierexperimentell ist nachgewiesen, daB eine totale Ischiimiezeit von 3 Std Dauer zur Ausbildung von morphologisch erkennbaren ulcero-hiimorrhagischen Veranderungen notwendig ist [Rausis, 1973].
Therapeutisch ist im allgemeinen eine Colonsegmentresektion angezeigt. 26. Gastroenterocolische Fistel Gastroenterocolische Fisteln treten fast ausschlieI3lich als Komplikation eines penetrierenden Anastomosenulcus auf, und zwar vor allem bei Miinnern - zum groI3ten Teil nach einer hinteren Gastroenterostomie. An weiteren Ursachen finden sich iitiologisch ein penetrierendes Magenulcus oder ein Magencarcinom und nur selten ein yom Colon ausgehendes Leiden wie Colontransversumcarcinom, Colitis ulcerosa, Tuberkulose, Typhus und Folgen eines Traumas oder lang-dauernder Steroidbehandlung [Isfort, 1967; Backmann, 1973].